Nachrichteninformationen

Translationsgeschichte von Pflanzenextrakten zu modernen Arzneimitteln: Ein Sprung von der Erfahrung zur Wissenschaft
Der Fortschritt und die Entwicklung der Medizin sind untrennbar mit dem Geist wissenschaftlicher Verifizierung und empirischer Beweise verbunden. Die Modernisierung und Transformation pflanzlicher Arzneimittel spiegelt dies perfekt wider. Von der empirischen Anwendung alter Kräuter bis hin zur präzisen Behandlung moderner Arzneimittel: Der Weg der Wissenschaftler, die Wirkstoffe von Pflanzen zu extrahieren, zu erforschen und in moderne Arzneimittel umzuwandeln, hat nicht nur die Wirksamkeit pflanzlicher Arzneimittel bestätigt, sondern auch weitreichende Fortschritte in der Medizin ermöglicht.

Branchenentwicklungsbericht Pflanzenextrakte: Umfassende Analyse von Märkten, Technologien und Anwendungen
Mit dem steigenden Gesundheitsbewusstsein und der Suche nach natürlichen Produkten verzeichnet die Pflanzenextraktindustrie weltweit einen Boom. Auch 2025 macht diese Branche weiterhin erhebliche Fortschritte hinsichtlich Marktgröße, technologischer Innovation und Anwendungserweiterung.

Der Marktanteil des Unternehmens liegt bei über 20 % und damit an erster Stelle weltweit. | Die chinesische Pflanzenextraktindustrie, die „weltweit exportiert“, hat große Aussichten.
Das chinesische GesundheitsproduktRohstoffeDie Konferenz und der internationale Informationsaustausch zur Beschaffung, veranstaltet von der chinesischen Handelskammer für den Import und Export von Pharmazeutika und Gesundheitsprodukten, wurden kürzlich in Xi'an (Provinz Shaanxi) eröffnet. Am Messestand der Konferenz präsentierten Pflanzenextrakthersteller den Ausstellern begeistert ihre wichtigsten Produkte. China verfügt über rund 30.000 Pflanzenarten und ist damit eines der Länder mit den reichsten Pflanzenressourcen und dem umfassendsten System der Welt. Pflanzenextrakte können als Rohstoffe für die Herstellung von Lebensmitteln, traditioneller chinesischer Medizin, Reformkost, chemischen Produkten des täglichen Bedarfs, Kosmetika und Zuchtmaterialien verwendet werden.

Was sind die neuen Trends auf dem Markt für Gesundheitsnahrungsprodukte aus Pflanzenextrakten?
Im Jahr 2023 erreichte der Online-Umsatz von Sangye 240 Millionen Yuan und zeigte keinen erkennbaren Wachstumstrend. Die aktuelle Anzahl der Marktteilnehmer ist jedoch relativ gering, und das Marktangebot ist nicht vielfältig. Auf den E-Commerce-Plattformen gibt es zahlreiche Fabrikläden und Enterprise-Stores sowie viele White-Label- und Generika-Marken. Naisilis trat 2022 in den Markt ein und erzielte eine erstaunliche Wachstumsrate von 145-fach gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage nach Sangye-Extraktprodukten konzentriert sich bei den Verbrauchern hauptsächlich auf die Senkung von Blutzucker, Blutdruck und Gewichtsverlust. Derzeit handelt es sich bei den mit Sangye verwandten Gesundheitsnahrungsmitteln hauptsächlich um Teeprodukte, die mit Zutaten wie Kornelkirschen, Bittermelonen und Wolfsbeeren kombiniert werden. Es gibt relativ wenige verarbeitete Extraktprodukte. Darüber hinaus sind Anti-Zucker-Pillen und Tabletten zur Zuckerkontrolle ebenfalls gängige Produktformen von Sangye-Extrakt, die fast 20 % des Umsatzes ausmachen. Das Verkaufsvolumen oraler Getränke beträgt etwa 11,4 % des Gesamtumsatzes und die damit verbundenen Waren weisen eine jährliche Wachstumsrate von über 800 % auf, was sie zu einer relativ neuen Produktform auf dem Markt macht.

Entwicklungsstatus der Pflanzenextraktindustrie, Trendanalyse und Zukunftsprognosen
Pflanzenextrakte sind Produkte, die aus Pflanzen als Rohstoffen gewonnen und entsprechend den Anforderungen des Endprodukts extrahiert und getrennt werden. Dabei werden gezielt ein oder mehrere Bestandteile der Pflanzen gewonnen oder konzentriert, in der Regel ohne Veränderung der ursprünglichen Zusammensetzung. Die biologische Aktivität dieser Inhaltsstoffe wurde in der Forschung nachgewiesen und ihre Wirkung auf die menschliche Gesundheit ist unbestreitbar.

Ausblick der Pflanzenextraktindustrie
Als wichtiger Bestandteil der großen Gesundheitsbranche hat die Pflanzenextraktindustrie in den letzten Jahren weltweit eine starke Entwicklungsdynamik gezeigt. Den Daten zufolge wächst der Markt für Pflanzenextrakte weiter. Der globale Markt für Pflanzenextrakte wird im Jahr 2023 ein Volumen zwischen 40,24 und 52,8 Milliarden US-Dollar erreichen, während der chinesische Markt bei etwa 85,6 Milliarden RMB liegt, was einem Wachstum von 18,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es wird erwartet, dass der chinesische Markt für Pflanzenextrakte bis 2025 auf 60,2 Milliarden Yuan ansteigt, während der globale Markt bis 2028 voraussichtlich ein Volumen von 64,6 bis 82,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Markteinblicke zu Pflanzenextrakten
Der Markt für Pflanzenextrakte hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 35,9 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 ein Volumen von 61,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2024 bis 2031 wächst der Markt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,4 %. Der Markt für Pflanzenextrakte umfasst die Beschaffung, Verarbeitung und Vermarktung bioaktiver Verbindungen aus verschiedenen Pflanzenarten. Diese Extrakte spielen in zahlreichen Branchen eine wichtige Rolle, beispielsweise in der Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränke- sowie Nutraceuticals-Branche. Da sich die Verbraucherpräferenz hin zu natürlichen und biologischen Produkten verlagert, ist die Nachfrage nach Pflanzenextrakten stark gestiegen, was Innovationen und Investitionen in diesem Sektor befeuert. Der Markt zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum aus: Extrakte werden aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften, als Aromastoffe und als funktionelle Inhaltsstoffe eingesetzt, die die Wirksamkeit von Produkten steigern.

Das 15. Treffen des Pflanzenextrakt-Forums und die 4. Ausstellung innovativer Pflanzenextrakt-Produkte fanden in Changsha statt
Am 4. und 5. Januar 2025 fanden im Hunan International Convention and Exhibition Centre – Hunan St. Jennifer‘s Hotel die Jahrestagung 2024 der Hunan Plant Extracts Association, das 15. Phytoextrakt-Forum und die 4. Ausstellung innovativer Pflanzenextraktprodukte statt.

Je kürzer die Zutatenliste, desto besser ist es. Rationaler Blick auf Lebensmittelzutaten
In den letzten Jahren hat das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zugenommen und immer mehr Verbraucher achten auf die Zutatenliste ihrer Lebensmittel. In diesem Jahr haben einige Unternehmen aufgrund von Problemen mit den Zutatenlisten die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Manche glauben, je kürzer die Zutatenliste und je weniger Zutaten, desto besser das Essen. Diese Annahme ist jedoch nicht ganz richtig und kann Verbraucher sogar in die Irre führen.

Entwicklungsstand der Pflanzenextraktindustrie
Pflanzenextrakt bezeichnet die Verwendung von Pflanzen als Rohstoffe. Je nach Bedarf des Endprodukts werden nach physikalischen und chemischen Extraktions- und Trennverfahren ein oder mehrere Pflanzenbestandteile gewonnen oder konzentriert, ohne die Struktur der Wirkstoffe und die Produktzusammensetzung zu verändern. Je nach Bedarf der Hilfsstoffe kann auch Pulver oder Granulat mit guter Mobilität und Feuchtigkeitsaufnahme hergestellt werden. Das Produkt ist auch in geringer Menge in flüssiger oder öliger Form erhältlich. Anwendungsszenarien umfassen natürliche Farbstoffe, natürliche Süßstoffe, funktionelle Pflanzenextrakte, Extrakte der traditionellen chinesischen Medizin, ätherische Öle, Probiotika usw.