Inquiry
Form loading...

Biochemikalien

BorretschölpulverBorretschölpulver
01

Borretschölpulver

21.01.2025
Kurze Einleitung

Borretschölpulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus den Samen der Borretschpflanze gewonnen und zu Pulver verarbeitet wird. Zu seinen Hauptwirkstoffen zählen reichhaltige Gamma-Linolensäure (GLA), Linolsäure (LA) und weitere ω-6-Fettsäuren, die entzündungshemmend, hautpflegend und immunstärkend wirken. Diese Inhaltsstoffe haben signifikante Auswirkungen auf die Regulierung der Blutfette, die Erhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit und die Linderung von Hautproblemen (wie Ekzemen und Dermatitis). Borretschölpulver lässt sich leicht verschiedenen Speisen und Getränken für die tägliche Einnahme hinzufügen.

Detailansicht
Vitamin EVitamin E
01

Vitamin E

17.01.2025
Kurze Einleitung

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das vor allem in Pflanzenölen, Nüssen, Samen und grünem Blattgemüse vorkommt. Es ist ein starkes Antioxidans, das die Zellmembranen vor Schäden durch freie Radikale schützt und so den Alterungsprozess verlangsamt. Vitamin E spielt außerdem eine wichtige Rolle für die Immunfunktion, die Hautgesundheit, den Herz-Kreislauf-Schutz usw. Darüber hinaus kann es die Durchblutung fördern, das Sehvermögen verbessern und das Risiko bestimmter chronischer Erkrankungen senken, was es zu einem wichtigen Nährstoff für die allgemeine Gesundheit macht.

Detailansicht
S-Adenosyl-lL-Methionin-Disulfat-TosylatS-Adenosyl-lL-Methionin-Disulfat-Tosylat
01

S-Adenosyl-lL-Methionin-Disulfat-Tosylat

17.01.2025
Kurze Einleitung

S-Adenosyl-L-Methionin (SAMe) ist eine natürlich vorkommende Verbindung im menschlichen Körper, die aus der Aminosäure Methionin und ATP synthetisiert wird. Es ist an verschiedenen biochemischen Reaktionen im Körper beteiligt, insbesondere am Methylierungsprozess, und spielt eine wichtige Rolle für die Nervenfunktion, die Leber- und Gelenkgesundheit. SAMe wird häufig in Antidepressiva, zur Behandlung von Lebererkrankungen und in Nahrungsergänzungsmitteln zur Linderung von Arthritis eingesetzt und hat aufgrund seiner stimmungsregulierenden, leberfunktionsfördernden und gelenkschmerzlindernden Wirkung viel Aufmerksamkeit erregt.

Detailansicht
NatriumascorbatNatriumascorbat
01

Natriumascorbat

17.01.2025
Kurze Einleitung

Natriumascorbat ist die Natriumsalzform von Vitamin C (Ascorbinsäure). Es weist eine hohe Wasserlöslichkeit und Stabilität auf und wird häufig in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie eingesetzt. Als starkes Antioxidans kann Natriumascorbat Lebensmittel vor oxidativem Verderb schützen und ihre Haltbarkeit verlängern. Es wird außerdem zur Vorbeugung und Behandlung von Skorbut, zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Kollagensynthese eingesetzt. Seine gute Löslichkeit macht es für verschiedene Anwendungen geeignet.

Detailansicht
CalciumascorbatCalciumascorbat
01

Calciumascorbat

17.01.2025
Kurze Einleitung

Calciumascorbat ist ein Derivat von Vitamin C (Ascorbinsäure), das Calciumionen bindet, um dessen Stabilität und Absorptionsrate zu verbessern. Es wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt und hat Funktionen wie Antioxidation, Vorbeugung und Behandlung von Skorbut, Stärkung des Immunsystems, Förderung der Eisenaufnahme und Zahnfleischpflege. Aufgrund seiner säurefreien Beschaffenheit ist es schonender für den Magen-Darm-Trakt und eignet sich für die Langzeitanwendung, insbesondere für Personen, die zusätzliches Calcium benötigen, wie Kinder und ältere Menschen.

Detailansicht
Cyanocobalamin (Vitamin B12)Cyanocobalamin (Vitamin B12)
01

Cyanocobalamin (Vitamin B12)

17.01.2025
Kurze Einleitung

Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein wasserlösliches Vitamin und ein essentieller Nährstoff für die Gesundheit des Nervensystems, die Bildung roter Blutkörperchen und die DNA-Produktion. Als größtes und komplexestes Vitamin spielt Vitamin B12 eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel jeder Zelle des menschlichen Körpers. Die Besonderheit dieses Vitamins besteht darin, dass es weder von Pflanzen noch von Tieren produziert werden kann, sondern von bestimmten Bakterien synthetisiert wird. Aufgrund seiner wichtigen Funktionen und der begrenzten Speicherfähigkeit des Körpers ist eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel unerlässlich.

Detailansicht
Phosphatidylcholin (PC)Phosphatidylcholin (PC)
01

Phosphatidylcholin (PC)

17.01.2025
Kurze Einleitung

Phosphatidylcholin (PC) ist ein wichtiges Phospholipid, das in großen Mengen in biologischen Membranen lebender Organismen vorkommt. In der Industrie wird es häufig mit Lecithin in Verbindung gebracht. Seine bedeutende Rolle in der Struktur und Funktion von Zellen macht es für die Erhaltung der Zellgesundheit und -funktionalität unverzichtbar. Dieses natürlich vorkommende Molekül erfreut sich aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und seines gesundheitlichen Nutzens zunehmender Beliebtheit in den Bereichen Medizin, Ernährung und Körperpflege. PC wird im Körper hauptsächlich durch die Methylierung von Phosphatidylethanolamin synthetisiert oder aus lecithinreichen Nahrungsquellen wie Eiern, Sojabohnen und Sonnenblumenkernen aufgenommen. In Zellen trägt Phosphatidylcholin maßgeblich zur Biogenese von Zellmembranen bei und unterstützt Reparaturmechanismen, Wachstum und Teilung.

Detailansicht
β-Nicotinamide Mononucleotide (NMN)β-Nicotinamide Mononucleotide (NMN)
01

β-Nicotinamide Mononucleotide (NMN)

15.01.2025
Kurze Einleitung

Nicotinamidmononukleotid (β-Nicotinamidmononukleotid, NMN) ist ein wichtiges Anti-Aging-Molekül und ein Vorläufer von Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+). NAD+ spielt eine Schlüsselrolle im zellulären Energiestoffwechsel, der DNA-Reparatur und der Regulierung der Zelllebensdauer. Studien haben gezeigt, dass die Supplementierung mit NMN den NAD+-Spiegel erhöhen, die zelluläre Stoffwechselfunktion verbessern, den Alterungsprozess verlangsamen, die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern sowie die kognitiven Fähigkeiten und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern kann. Seine signifikanten Anti-Aging- und Gesundheitsvorteile haben NMN im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel und Anti-Aging-Produkte weit verbreitet gemacht.

Detailansicht
PyrrolochinolinchinonsäurePyrrolochinolinchinonsäure
01

Pyrrolochinolinchinonsäure

15.01.2025
Kurze Einleitung

Pyrrolochinolinchinonsäure (PQQ) ist ein wichtiges Antioxidans und Coenzym, das in Pflanzen, Bakterien und menschlichem Gewebe vorkommt. PQQ spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Mitochondrienfunktion, der Förderung der zellulären Energieproduktion und der Reduzierung von oxidativem Stress. Studien haben gezeigt, dass PQQ die kognitiven Funktionen verbessert, das Gedächtnis stärkt und das Nervensystem schützt. Zudem hat es potenzielle Anti-Aging- und neuroprotektive Wirkungen. Seine multifunktionalen gesundheitlichen Vorteile machen es im Bereich der Gesundheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel als wichtiger Bestandteil zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit beliebt.

Detailansicht
Phytosterol-GranulatPhytosterol-Granulat
01

Phytosterol-Granulat

15.01.2025
Kurze Einleitung

Phytosterolgranulat ist eine Gruppe natürlich vorkommender Verbindungen in pflanzlichen Zellmembranen, deren Molekularstruktur dem Cholesterin sehr ähnelt. Sie sind in geringen Mengen in vielen pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten und Pflanzenölen enthalten. Das Interesse an Phytosterolgranulat ist aufgrund ihres potenziellen gesundheitlichen Nutzens, insbesondere der Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, stark gestiegen. Diese bioaktiven Verbindungen sind für ihre cholesterinsenkenden Eigenschaften bekannt, die durch kompetitive Hemmung erreicht werden. Aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit Cholesterin können Phytosterolgranulat die Cholesterinaufnahme im Darm blockieren und so den Gesamtcholesterinspiegel im Blut senken. Dieser Mechanismus trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lipidprofils bei, das für die Herz-Kreislauf-Gesundheit entscheidend ist.

Detailansicht
Indol-3-CarbinolIndol-3-Carbinol
01

Indol-3-Carbinol

15.01.2025
Kurze Einleitung

Indol-3-Carbinol (I3C) ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl und Weißkohl vorkommt. Als Mitglied der Indol-Familie hat diese organische Verbindung aufgrund ihres potenziellen gesundheitlichen Nutzens und ihrer Anwendungsmöglichkeiten großes Interesse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft geweckt. Indol-3-Carbinol entsteht durch den Abbau von Glucobrassicin, einer Glucosinolatverbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt. Beim Kochen oder bei mechanischer Beschädigung (z. B. durch Zerkleinern) setzen diese Gemüsesorten das Enzym Myrosinase frei, das die Umwandlung von Glucobrassicin in Indol-3-Carbinol katalysiert. Diese Reaktion führt zu den charakteristischen bioaktiven Eigenschaften von Indol-3-Carbinol. Als Nahrungsergänzungsmittel wird Indol-3-Carbinol aufgrund seiner vielfältigen Vorteile häufig zur Ergänzung der Ernährung und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens eingenommen.

Detailansicht
MelatoninMelatonin
01

Melatonin

14.01.2025
Kurze Einleitung

Melatonin ist ein natürliches Hormon, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus spielt. Als Nahrungsergänzungsmittel erfreut sich Melatonin großer Beliebtheit, da es die Schlafqualität verbessern, Jetlag lindern und verschiedene Schlafstörungen behandeln kann. Melatonin, oft auch als „Schlafhormon“ bezeichnet, wird von der Zirbeldrüse im Gehirn als Reaktion auf Dunkelheit ausgeschüttet. Seine Hauptfunktion besteht darin, dem Körper zu signalisieren, dass es Zeit zum Schlafen ist, und so den zirkadianen Rhythmus, die inneren Uhrmechanismen des Körpers, zu regulieren. Melatoninpräparate sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln, Gummibärchen und Tropfen, die zu einem besseren Schlafrhythmus beitragen sollen.

Detailansicht